Ist es nicht so: Richtig genießen lässt sich die neue Zweisamkeit meist erst nach den aufregenden Feierlichkeiten der Hochzeit. Und wo ist das wohl besser möglich als im Honeymoon? Und was ist der Klassiker unter den Hochzeitsreisen? Richtig, die Flitterwochen auf den Malediven – und das völlig zu Recht, wie wir euch aus eigener Erfahrung berichten können! Denn wir hatten kürzlich die Möglichkeit, uns vier wundervolle Resorts der Malediven genauer anzuschauen. Jedes von ihnen hat dabei seinen eigenen besonderen Charme und bietet zahlreiche (romantische) Aktivitäten für Honeymooner.
Was spricht für die Malediven als Flitterwochen-Ziel?
Türkisfarbenes kristallklares Wasser, feiner, strahlend weißer Strandsand, tropische Pflanzen a la Regenwald – selbstverständlich inklusive Palmen, eine atemberaubende Unterwasserwelt, beständige Wärme und man friert nicht, wenn man ins Meer geht. Uns hat all das überzeugt!
Eine Hochzeitsreise auf die Malediven garantiert geradezu Postkartenmotive!
Bei einer Hochzeitsreise auf die Malediven findet man aber nicht nur optisch das Paradies auf Erden vor – der Service lässt ebenfalls kaum einen Wunsch offen. Das Personal der Resorts gibt Tag und Nacht sein Bestes, um den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Wir waren von der „Umsorgung“ jedenfalls schwer begeistert! Die vier Resorts, die uns zu sich eingeladen haben, stellen wir euch jetzt in der Reihenfolge unseres Reiseablaufs vor.
Flitterwochen auf den Malediven: Kurumba Maldives als Honeymoon Destination
Unser erster Stopp führte uns in das Kurumba Maldives Resort. Was euch in euren Flitterwochen hier erwartet und was uns besonders gut gefallen hat, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.
Kurumba aus der Vogelperspektive
Kurumba: Eine besondere Geschichte und Lage
Das Kurumba Maledives gilt als das erste Urlaubsresort der Malediven und ist inzwischen wohl eines der weltweit schönsten „Flughafen-Hotels“ der Welt. Denn die Bootsüberfahrt von der Hauptstadt Malé dauert gerade mal gut 15 Minuten. Perfekt nach einer Anreise von 10 Stunden oder mehr. Schon auf dem Boot bekommen wir Wasser sowie kühlende, wohltuend duftende Handtücher gereicht: Jetzt beginnt der Urlaub! Auf Kurumba angekommen nehmen uns mehrere Hotelangestellte freundlich in Empfang, und bei der anschließenden Abwicklung der Formalitäten dürfen wir Kokos-Sorbet genießen – wie passend! „Kurumba“ heißt auf maledivisch nämlich Kokosnuss.
Archivaufnahmen des Kurumba Maldives Resorts
Die Insel Vihamanafushi, auf der sich das Resort befindet, war einst eine unbewohnte Kokosnussplantage. Im Oktober 1972 in Betrieb gegangen, hat sich die Hotel-Anlage bei vielen Malediven-Liebhabern einen Namen gemacht und wird von zahlreichen „Fans“ wiederholt besucht. Und uns haben die verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Unterhaltungsangebote ebenfalls begeistert!
So wohnt ihr im Kurumba Resort
Da ist für jeden etwas dabei, denn auf Kurumba könnt ihr aus acht verschiedenen Zimmerkategorien wählen. So bieten selbst die „kleinsten“ Zimmer, wie der Superior Room bereits geräumige 74 m2 und sogar eine Outdoor-Dusche.
Der Deluxe Bungalow bietet euch Meerblick bei ebenfalls 74 m2
Wer es lieber etwas größer mag, ist sicher mit der Gartenpool Villa oder der Strandvilla gut bedient. Hier stehen euch jeweils über 100 m2 zur Verfügung, und ihr könnt entweder in eurem kleinen Privatpool inmitten eines Tropengartens planschen oder habt einen eigenen Whirlpool an euer Badezimmer angrenzen. Der Unterschied zwischen den Villen ist ansonsten recht simpel: Mal sind es etwas mehr und mal etwas weniger Schritte, bis man mit den Füßen im Indischen Ozean steht. Und: Die übergroßen Kingsize Betten sind perfekt für Honeymooner, die im Schlaf dann doch ihren Freiraum brauchen.
Blick auf den Pool der Deluxe Pool Villa
Es geht auf Kurumba aber noch größer: Deluxe Pool Villa, Präsidenten Pool Villa oder Royal Kurumba Residenz. Da hat dann bei teilweise über 760 m2 die ganze Familie ausreichend Platz. Wie ihr seht, sind auf Kurumba theoretisch Flitterwochen mit Kindern möglich. Damit das ebenfalls praktisch funktioniert, bietet das Resort ein umfangreiches Betreuungsangebot für den Nachwuchs. Alle Zimmertypen mit Beschreibungen und Bildern findet ihr hier.
Was erwartet euch während der Flitterwochen auf Kurumba
Ihr wollt in euren Flitterwochen nicht nur am Strand oder Pool liegen, sondern auch etwas erleben? Hierfür bietet Kurumba eine Vielzahl toller Möglichkeiten.
Schnorcheln & Tauchen rund um Kurumba
Das große Hausriff der Insel lädt etwa zum ausgiebigen Schnorcheln ein. Die Unterwasserwelt rund um die Wellenbrecher ist reich an verschiedenen Fischarten. Und mit etwas Glück trifft man auf Schildkröten, Rochen und Riffhaie. Ein Schnorcheltraum wird wahr! Das Equipment – Schnorchel, Maske und Flossen – könnt ihr euch übrigens unentgeltlich ausleihen. Und wer es noch ein bisschen aufregender mag, kann auch Tauchen gehen bzw. es vor Ort lernen.
Exkursionen & spezielle Angebote für Honeymooner
Dank der äquatornahen Lage und der zahlreichen Atolle mit kleinen Inseln bieten die Malediven eine malerische Kulisse für besondere Momente zu zweit. Das Kurumba Maldives Resort bildet hier keine Ausnahme. So könnt ihr zum Beispiel ein romantisches Dinner unter Sternen direkt am Strand oder eine private Sunset-Cruise inklusive Dolphin-Watching buchen. Neugierig? Einen Überblick über alle angebotenen Aktivitäten auf Kurumba gibt es hier.
Darf es etwas Meer sein?
Sport, Yoga & Entspannung
Egal, ob Sportskanone oder Spa-Enthusiast, ihr kommt auf eure Kosten. Vom Trainieren im Gym, über Tennis spielen, Yoga oder Wassersport vor der Insel ist alles möglich. Oder ihr lasst euch direkt vom umfangreichen Angebot des Veli Spas von Kurumba verwöhnen. Ein Highlight: Die Paar-Massage unter freiem Himmel direkt am Strand, bei der ihr unterm Sternenhimmel bei Meeresrauschen verwöhnt werdet, während man euch Champagner und Schokoladenfrüchte serviert! Mehr zu den Angeboten des Spas findet ihr hier.
Veli Spa Angebot: Massage under the Stars
Hochzeitsreise auf die Malediven: Schlemmen wie die Könige
Acht verschiedene Restaurants bieten euch über den Tag verteilt eine große Abwechslung, wie etwa traditionelle maledivische, thailändische, japanische oder arabische Küche. Aber auch Burger-, Pizza- und Pasta-Liebhaber werden glücklich! Ein besonderes Erlebnis ist das Speisen auf dem Steg des Restaurants Thila. Während des Essens könnt ihr rundherum Fische, Hummer und mit etwas Glück Mini-Haie beobachten.
Cocktails mit Aussicht in der Kandu Bar genießen
Was wohl die nächste Insel bereithält…
Hochzeitsreise auf die Malediven: Flitterwochen auf Kandolhu
Von Malé aus nur 25 Minuten mit dem Wasserflugzeug (was für ein Erlebnis und vor allem: was für ein Ausblick!), 10 Minuten Speedboot fahren, und schon findet man das pure Insel-Idyll vor! Wir werden vom Hotelpersonal wieder herzlich in Empfang genommen und erhalten mit einem Eistee in der Hand eine Inselführung auf Deutsch. So geht keine Info verloren. Klein und extrem fein – dieser erste Eindruck vom Resort Kandolhu Maledives bestätigt sich während unseres Aufenthalts immer mehr.
Das Kandolhu Maldives Resort von oben
Wohnen im Resort Kandolhu Maldives
Kandolhu bezeichnet sich zu Recht als intimes Luxusresort. Schließlich gibt es auf der Insel insgesamt nur 30 Gästevillen. Das garantiert viel Ruhe und Privatsphäre für eure Flitterwochen! Ihr habt die Wahl aus fünf verschiedenen Zimmerkategorien. Etwas kuscheliger sind die Strandvillen, doch an Komfort fehlt es in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten keineswegs. Sogar Yoga-Matten befinden sich bereits auf dem Zimmer. Das Outdoor-Bad sorgt für Urwald-Feeling und ist verhältnismäßig riesig. Und vom Bett aus sind es nur wenige Meter bis zum Strand!
Blick aus dem Wohnzimmer der Duplex Pool Villa
Alle anderen Villen bieten mehr Platz im Schlafbereich und noch mehr Komfort in Form von eigenem Pool oder zwei Etagen. Oder es handelt sich einfach um geräumige Meeresvillen, die direkt im Indischen Ozean liegen. Und die gibt’s sogar auch mit Infinity-Pool – Urlaubsträume werden wahr! Einen Überblick über alle Zimmerkategorien findet ihr hier.
Ocean Pool Villa bietet Badewanne und Pool mit Meerblick
Worauf könnt ihr euch in den Flitterwochen freuen?
Eine große Vielfalt an Meeresbewohnern im Hausriff, eine exzellente kulinarische Auswahl und tolle Exkursionen sind nur einige Dinge, auf die ihr euch auf Kandolhu freuen dürft.
Schnorcheln und weitere Aktivitäten im Kandolhu Maldives Resort
Obwohl sich auf Kandolhu manchmal bereits Riff- und Ammenhaie sowie Schildkröten vom Steg aus beobachten lassen, ist Schnorcheln hier ein absolutes Must-Do. Das Hausriff beherbergt nämlich zahlreiche Fischarten. Doch Schnorcheln ist nicht nur am Hausriff möglich, es werden auch Trips zu nahegelegenen Riffs angeboten. Sogar größere Schnorchel-Exkursionen, bei denen ihr auf Mantarochen oder Walhaie treffen könnt, stehen auf der Liste.
An der Kante des Hausriffs gibt es viel zu entdecken
Tauchen in den Flitterwochen
Ein ganz besonderes Erlebnis sind außerdem die Tauchausflüge. Denn Kandolhu liegt nur wenige Minuten von einigen der besten und beliebtesten Tauchplätze der Malediven entfernt. Die Tauchschule von Kandolhu bietet täglich Tauchgänge an, darunter Nachttauchgänge sowie Halbtages- und Ganztagesausflüge – für Anfänger und erfahrene Taucher.
Vielseitiges Sportangebot
Aber auch auf dem Wasser kam man auf Kandolhu aktiv sein: Entweder beim Windsurfen, Stand-Up-Paddling, (Katamaran-)Segeln oder Kajaking (sogar mit Glasboden möglich!). Jedoch gibt es im Sinne der Ruhe für die Gäste keinen motorisierten Wassersport. Hier findet ihr die angebotenen Ausflüge und Aktivitäten des Resorts.
Schlechtes Wetter in Sicht? Da muss die Bewegung nicht auf der Strecke bleiben. Denn auf der Insel befindet sich sogar ein kleines Gym.
Romantik für Honeymooner
Kandolhu hält für Flitterwochen-Paare einige spezielle Angebote bereit! Ein Picknick auf einer abgelegenen Sandbank, ein romantisches Dinner am Strand, exklusive Schnorchelausflüge nur für euch zwei oder ein Sunset-Cruise mit Champagner.
Etwas Robinson Crusoe Feeling zum Lunch
Und auch die pure Entspannung lässt sich in Kandolhu erleben – und zwar bei einer Paarmassage im luxuriösen Varu Spa. Für die Spa-Behandlungen werden übrigens hauptsächlich Produkte auf der Basis von Bio-Algen verwendet – mehr Meer geht wohl nicht!
Der Außenbereich des Varu Spas
Wer übrigens (noch) ganz gerne „Adults only“ bucht, ist auf Kandolhu gut aufgehoben. Hier sind alle „erlaubten“ Kinder sechs Jahre und älter.
Gaumenfreuden auf der Hochzeitsreise: Hilfe, ist das lecker!
Die Küche, die uns auf Kandolhu geboten wurde, hat viele unserer bisherigen Lieblingsrestaurants übertroffen! Ob mexikanisch im Ata Roa am Bootssteg, mediterran im Olive, Grill-Spezialitäten im Sea Grill, japanische Show-Küche im Banzai oder lokale Spezialitäten im The Market. Die kleine Insel ist wirklich ein Traum für Flitterwochen-Paare, bei denen Liebe durch den Magen geht! Lust auf einen richtig guten Drink? Bei der Vilu-Bar stehen außergewöhnlich schmackhafte Cocktails auf der Karte, die man so nicht überall bekommt. Und auch das Wein-Angebot ist phänomenal!
Oben das Restaurant Olive und unten das The Market
Neugierig auf Kandolhu? Dann schaut euch doch einmal an, ob es nicht gerade ein tolles Angebot für Hochzeitsreisende auf der Resort Webseite gibt.
Flitterwochen auf den Malediven im St. Regis Maldives Vommuli
Nach einem weiteren Flug von Malé mit der Wasserflugairline tma landen wir nach rund 45 Minuten im St. Regis Maldives Vommuli Resort. Dort werden wir von unserem privaten Butler und mit frischer Kokosnussmilch in Empfang genommen. Ab jetzt müssen wir nur noch zu Fuß gehen, wenn wir es unbedingt wollen. Denn im St. Regis gibt es einen Buggy-Fahrservice für die schnelle Fortbewegung von A nach B. Außerdem gehören zu jeder Villa eigene Fahrräder. Und das hat uns noch im Resort erwartet.
St. Regis Maldives aus der Vogelperspektive
Luxus-Villen für den Honeymoon im St. Regis Maldives
Wir sind im puren Luxus angekommen, und es ist einfach umwerfend! Der Slogan des Resorts „Maldives‘ Finest Address“ trifft offenbar zu. Denn selbst für Malediven-Verhältnisse, ist das St. Regis noch einmal auf einem ganz eigenen Level, was Luxus und kleine, aber feine Details angeht, unterwegs. Deswegen wurde das Resort auch mit dem World Travel Award als ‚World’s Leading Luxury Island Resort 2024‚ ausgezeichnet! Wer sich also Flitterwochen der Extra-Klasse wünscht, ist im St. Regis Vommuli goldrichtig!
Strandvilla mit eigenem Pool und Sonnenliegen
Insgesamt befinden sich 33 Strandvillen mit direktem Zugang zum indischen Ozean und 44 Überwasservillen, welche architektonisch angelehnt an die Form eines Mantarochen sind, auf der Insel. Die moderne Ausstattung lässt einfach keine Wünsche offen. Außerdem beherbergt das Resort die größte Überwasservilla auf den Malediven: John Jacob Astor Estate.
Overwater Villa mit Pool beim Sonnenuntergang
Für einen Eindruck von den Annehmlichkeiten, die die St. Regis-Unterkünfte zu bieten haben, schaut euch einmal hier um.
Purer Luxus auf der Hochzeitsreise
Das St. Regis bietet außerhalb eurer Villa eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, Aktivitäten und Exkursionen, die den Aufenthalt unvergesslich machen.
Das Iridium Spa
Ganz besondere Luxus-Wohlfühl-Momente in euren Flitterwochen verspricht das Iridium Spa. Die 1.850 m2 große Anlage begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden hummerähnlichen Architektur und dem originellen Design. Ob ayurvedische Behandlungen, balinesische oder thailändische Massagen, spezielle Bade-Rituale oder Körperpeelings – hier kommt jeder Wellness-Fan ganz auf seine Kosten. Das meiste ist natürlich zusammen als Paar erlebbar!
Ideal für Flitternde: Die Behandlungsräume für Paarmassagen
Wer eine Behandlung bucht, kann außerdem den großen Salzwasser-Außenpool sowie Sauna und Dampfbad nutzen. Man mag es kaum glauben, doch auch bei einer Außentemperatur von ca. 30 Grad ist das nach einer Massage sehr angenehm. Vor allem, wenn man das Glück hat, in den Wärme-Räumen ganz allein zu sein. Für Honeymooner ist eine sogenannte Hydrotherapie sogar inklusive. Das heißt, ihr könnt euch im Spa-Pool von den Massage-Strahlern „durchrütteln“ lassen und anschließend in Sauna und Dampfbad verweilen – oder halt andersherum. Schaut euch das Angebot des Iridium Spas unbedingt mal an!
Ihr wollt auch euren Magen verwöhnen?
Das ist die wohl leichteste Übung des St. Regis Resorts. Im Hauptrestaurant ALBA könnt ihr bereits zum Frühstück auf kulinarische Weltreise gehen, während ihr zum Mittag- und Abendessen eine Auswahl aus modernen Interpretationen regionaler und mediterraner Küche findet – Blick auf Pool und Meer inklusive! Etwas rustikaler und ideal, wenn man sich sowieso gerade am Beach tummelt, ist das Crust & Craft. Hier gibt es ausgezeichnete Burger, Pizza, Sandwiches und Snacks. Inmitten des kleinen tropischen Waldes der Insel sitzt ihr hingegen im Cargo, um euch am Abend arabische Spezialitäten kredenzen zu lassen. Lust auf richtig gutes Sushi? Gehobene panasiatische Küche bietet das Orientale.
Die Whale Bar ist ein echter Hingucker
Das absolute Restaurant-Highlight des St. Regis Resorts ist jedoch die „Whale Bar“. Ihr befindet euch dort quasi im Bauch eines Walhaies – und das over-the-water. Die Architektur ist wirklich beeindruckend – sowohl aus der Ferne als auch von innen betrachtet. Es finden „Champagner-Shows“ zum Sonnenuntergang statt, und auf der Karte stehen ausgefallene Drinks, die exquisite Genüsse versprechen. Ihr habt Hunger mitgebracht? Der lässt sich mit köstlichen Grillspezialitäten oder Tapas stillen. Ihr findet die Details zu allen gastronomischen Angeboten des Resorts hier.
Schnorcheln, Wassersport und Aktivitäten im St. Regis Maldives
Das große Hausriff der Insel lädt selbstverständlich zu einer Entdeckungstour ein. Wir haben hier das erste Mal eine Muräne und einen Mantarochen gesehen – atemberaubend! Wassersport-Liebhaber können zudem aus einer Vielzahl an weiteren Aktivitäten von Windsurfen bis Jetski fahren wählen. Auch hier bleibt wohl kaum ein Wunsch offen.
Unterwasserwelt entdecken mit einem Kajak mit Glasboden
Sportlich geht es aber auch an Land zu, wenn ihr wollt – verschiedene Workout-Kurse, Tennis oder Gerätetraining stärken eure körperliche Fitness. Beim Yoga (sogar Anti-Gravity-Yoga ist möglich) gewinnt ihr gleichzeitig an mentaler Stärke.
Speziell für Flitterwochen-Paare hält das St. Regis außerdem besondere Dinner und Ausflüge wie die „Romantic Escape“ bereit. Mehr über zu diesen Angeboten erfahrt ihr hier.
Sind Flitterwochen mit Kindern im St. Regis Resort möglich?
Hier habt schon Nachwuchs mit dabei? Das St. Regis hat ein umfangreiches Betreuungs- und Beschäftigungsangebot für (Klein-) Kinder und bietet verschiedene Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.
Ein Infinity Pool in Form eines Walhais direkt am Strand
Hochzeitsreise auf die Malediven mit dem gewissen Etwas
Nicht nur die hohe Qualität der Einrichtung und des Essens macht eure Flitterwochen im St. Regis zu einem ganz besonderen Wohlfühl-Erlebnis. Denn der Service ist in jeder Hinsicht wirklich überragend. Hier bekommt man ein Gefühl dafür, wie Celebrities wohl ihre Flitterwochen verbringen. Wir dachten am Anfang, dass wir den umsorgenden Butler-Service vielleicht nicht brauchen. Doch wir hatten damit einen Ansprechpartner, wenn es mal an etwas fehlte, Fragen zu Veranstaltungen aufkamen oder wir etwas buchen wollten. Das hat noch mehr dazu beigetragen, dass man die Seele wirklich baumeln lassen konnte.
Flitterwochen auf den Malediven im Velassaru Maldives
Unser letzter Aufenthalt war im Velassaru Maldives Resort. Die Insel ist nur 25 Minuten mit dem Schnellboot von Malé entfernt. Und auch hier werden wir nicht weniger herzlich und mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk in Empfang genommen. Pünktlich zur Oktoberfest-Feier eingetroffen, merkten wir direkt: auf dieser Insel wird für Entertainment gesorgt.
Das Velassaru Maldives Resort von oben
Villen und Bungalows auf Velassaru
Wir hatten wieder das Glück, in einer Overwater-Villa zu wohnen. Und obwohl wir gerade aus dem reinsten Luxus kommen, sind wir auf Anhieb begeistert: Es ist zwar deutlich kleiner, aber wir haben genügend Platz, die Raumaufteilung ist super und man ist gefühlt noch näher am Wasser. Beim Blick aus dem Fenster sieht man fast nur noch türkisblau und von der Terrasse sind es nur wenige Treppenstufen, bis man sich einen Teil des Hausriffs erschnorcheln kann. Die Hütten mit den Holzterrassen und den Strohdächern haben außerdem einen ganz besonderen Charme. Drinnen sorgen die stilvolle Einrichtung und die moderne Ausstattung für eine besondere Wohlfühlatmosphäre.
Abendlicher Ausblick aus einer Water Suite auf Velassaru
Auf Velassaru habt ihr die Wahl aus 10 verschiedenen Zimmerkategorien: Von der Strandvilla (mit oder ohne Pool), der Wasservilla (mit oder ohne Pool), dem 70 m2 großen Bungalow (über Wasser oder an Land) bis hin zur 270 m2 großen Wasser-Suite. Da man die Insel in ca. 10 Minuten einmal zu Fuß umrundet hat, garantiert jede Unterkunft unmittelbare Wasser-Nähe.
In der Pool Villa könnt ihr ganz ungestört baden
Doch schaut selbst, welche Räumlichkeiten euch am meisten zusagen. Ihr findet Beschreibungen und viele Bilder direkt hier.
Overwater-Wellness
Ihr wollt die Anspannung, die sich während der Hochzeitsvorbereitungen aufgebaut hat, endgültig loswerden? Oder plagen euch seit dem Flug Verspannungen? Dann seid ihr im Overwater-Spa von Velassaru genau richtig! Ob balinesisch, schwedisch, indisch, Thai oder Velassaru Signature – wählt aus dem Spa-Menü eine Partnermassage oder lasst euch alleine rundum verwöhnen. Auch verschiedene Behandlungen des Gesichts, der Hände, Füße oder des ganzen Körpers sind buchbar. Dampfbad und Infinity-Außenpool bilden den krönenden Abschluss eures Spa-Aufenthalts in Velassaru.
Der Gang zu den Behandlungsräumen über dem Meer
Besondere Schnorchel-Erlebnisse auf Velassaru
Velassaru bietet Schnorchel-Begeisterten wie uns noch einmal ganz neue Eindrücke. Wir können unzählige Babyfische, aber auch große Drückerfische und hin und wieder einen Rochen oder einen Hai beobachten. Sogar ein großer Barrakuda tummelt sich im Riff. Ein ganz besonderes Erlebnis unter den angebotenen Schnorchel-Exkursionen ist diejenige, bei der man neben einem Rudel Ammenhaien und Rochen schwimmt. Das solltet ihr euch, wenn möglich, nicht entgehen lassen.
Wo soll man nur zuerst hinschauen?
Natürlich könnt ihr auch tauchen (lernen) und euch bei diversen Wasser-Sportarten austoben. Welche das sind, findet ihr hier. Außerdem gibt es in Velassaru ein Gym, einen Tennis-Platz und kostenfreie Yogastunden.
Honeymoon-Zeit zu zweit
Ihr möchtet ganz besondere Momente der Zweisamkeit in euren Flitterwochen verbringen? Velassaru bietet verschiedene romantische Exkursionen und Events an. Lasst euch auf eine einsame Sandbank zum Lunch entführen oder mit einem traditionellen Segelboot bei Champagner und Canapés dem Sonnenuntergang entgegensegeln. Auch ein privates Dinner am Strand gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen für frisch getraute Paare.
Romantisches Kino am Strand unter den Sternen erleben
Höchste Qualität auf dem Teller und im Glas
Apropos Dinner: Auf Velassaru wird auch kulinarisch einiges geboten. Das Vela tischt mit seinem Buffet zum Frühstück und zum Abendessen eine große Vielfalt an Speisen auf. Ob europäisch, maledivisch oder asiatisch – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Im Turquoise bekommt ihr internationale Küche zum Mittagessen serviert. Hier genießt ihr in entspannter Atmosphäre außerdem einen herrlichen Blick auf den Infinity-Pool der Hotelanlage, das Meer im Hintergrund.
Der spektakuläre Infinity Pool von Velassaru
Ein besonders stilvolles Ambiente bietet das Etesian. Mit seinen exquisiten Gerichten und Weinen lässt sich der anspruchsvolle Gaumen verwöhnen. Direkt am Strand, und unter einem kleinen Pavillon, sitzt ihr hingegen im Sand Restaurant. Passend dazu stehen Fischgerichte und Meeresfrüchte ganz oben auf der Karte. In einem größeren Pavillon direkt überm Wasser wird euch im Teppanyaki schließlich japanische Showküche geboten.
Tipp: Von der Chill Bar aus den Sonnenuntergang genießen
Und natürlich dürfen auch gute Drinks nicht fehlen – am Nachmittag lädt hierzu bereits die Chill Bar auf einem Steg am anderen Ende der Insel ein, während ihr euch abends in der Fen-Bar klassische und extravagante Cocktails mixen lassen könnt. Oft wird dazu noch tolle Live-Musik gespielt.
Malediven Flitterwochen: Unsere Erfahrungen
Eure Hochzeitsreise soll ein unvergessliches Erlebnis werden? Wir haben für euch aus unseren Erfahrungen ein paar Tipps zusammengestellt.
Wetter & Klima: Was ist die beste Reisezeit für die Malediven?
Egal, wann ihr eure Hochzeitsreise antretet: Euch erwartet eine durchschnittliche Temperatur von rund 30 Grad und auch die Wassertemperatur misst etwa 28 Grad. Das Reisewetter ist also quasi immer angenehm! Zur Regenzeit von Mai bis Oktober müsst ihr mit Schauern rechnen, die mal kurz und heftig, aber auch mal lang und kräftig ausfallen können.
Regenschauer Ende September während unseres Aufenthalts im St. Regis
Ebenfalls Ende September: Blauer Himmel und Sonne über Kandolhu
Geplante Aktivitäten könnten dann buchstäblich ins Wasser fallen. Die Resorts sind aber in der Regel sehr darum bemüht, dass ihr diese nachholen könnt. In den Monaten Juni und Juli sind auch sturzflutartige Regenfälle möglich. Wer sich einen nahezu regenfreien Honeymoon wünscht, sollte in der Zeit von November bis April auf die Malediven fliegen.
Sommerfeeling auf Velassaru Anfang Oktober
Flugdauer Malediven: Wie lange dauert die Anreise?
Das hängt natürlich von eurem Startpunkt und der Anzahl und Dauer der Umstiege an. Ein Non-Stop-Flug von Frankfurt nach Malé dauert rund 10,5 Stunden. Direktflüge gibt es sonst ebenfalls von Zürich (Flugdauer gut 10 Stunden) und von Wien mit einer Flugdauer von ca. 9,5 Stunden.
Wasserflugzeuge von Trans Maldivian Airways (TMA) in Malé
Je nachdem, wie weit euer Ziel-Resort von der Hauptstadt entfernt ist, dauert es mit dem Schnellboot noch einmal mindestens 15 Minuten. Habt ihr noch einen Wasserflugtransfer vor euch, steht noch ein Transport zum Wasserflugzeug-Airport an (10 Minuten), an dem ihr ebenfalls Wartezeit einplanen müsst, bis es mit dem Flieger weiter geht. Die längste Flugzeit, die von Malé zu einem Resort möglich ist, beträgt rund eineinhalb Stunden.
Beim Transferflug die Malediven von oben betrachten
Flitterwochen auf den Malediven mit Overwater Bungalow oder Villa?
Wasserbungalows stehen sinnbildlich für einen Urlaub auf den Malediven. Und es ist wirklich eine besondere Art des Urlaubsgefühls, auf einer Villa über dem Wasser zu wohnen.
Auf Velassaru mussten wir fürs Schnorcheln nicht extra an den Strand
Man kann verschiedene Meeresbewohner bereits von der Terrasse aus beobachten, und bei Wind und Regen ist es drinnen einfach nur wildromantisch. Doch die Überwasser-Villen sind normalerweise um einiges teurer als etwa eine Villa am Strand oder im inneren der Insel. Das gilt insbesondere, wenn diese Overwater-Villen einen eignen kleinen Pool besitzen.
Außenbereich unserer Überwasser-Villa mit Pool im St. Regis Maldives
Aber die Villen auf den Inseln haben ebenfalls ihren Charme: Entweder hat man morgens direkt den Strand mit puderweißem Sand vor der Tür oder befindet sich mitten in einem tropischen Garten und braucht dennoch nur wenige Schritte bis zum Meer gehen.
Blick von unserer Terrasse auf Kurumba
Sowohl bei den Strand- als auch bei den Wasservillen könnt ihr bei vielen Resorts zwischen Sunset und Sunrise wählen. Möchtet ihr also ganz romantisch abends von eurer Terrasse aus in den Sonnenuntergang schauen, dann achtet bei der Buchung auf dieses Detail.
Auf Kandolhu waren es nur wenige Meter bis ins Meer
Preise: Was kosten Flitterwochen auf den Malediven?
Auf eines müsst ihr euch einstellen: Die Malediven sind kein günstiges Urlaubsziel. Selbst in der Nebensaison, also während der Regenzeit, liegt ihr bei sechs Übernachtungen nicht unter 1.500 € pro Person. Wenn es mehr als sieben Übernachtungen werden, sollte man inklusive Flug und Ausgaben vor Ort eher mit 2.500 € pro Person aufwärts rechnen.
Viel Liebe zum Detail: Der Willkommensgruß im St. Regis Maldives
Aber es gibt Möglichkeiten, die Kosten für eure Hochzeitsreise auf die Malediven im Rahmen zu halten. Wählt ihr ein Resort, zu dem ihr von Malé aus mit einem Speedboot anstelle eines Wasserflugzeugs anreisen könnt, spart ihr bereits viel Geld. Schaut nach Frühbucher-Rabatten und Pauschalpaketen, in denen bereits Flug, Transfer, Hotel und Verpflegung enthalten sind. Zu einem deutlich günstigeren Preis könnt ihr eure Flitterwochen antreten, wenn ihr Off-Season bucht, also zwischen Mai und Oktober.
Hängematte unter Palmen am Strand von Kurumba
Angebote, Rabatte oder Ermäßigungen für Honeymooner möglich?
Viele der Malediven Resorts halten für Flitterwochen-Paare besondere Angebote parat. Einige Romantik-Events sind dann für euch inklusive. Fragt vor der Buchung am besten direkt bei den Resorts nach. Zum Nachweis solltet ihr dann eure Heiratsurkunde bzw. eine Kopie hiervon mit auf eure Reise nehmen.
Farbenfrohe Sonnenuntergänge sind keine Seltenheit
Flitterwochen auf den Malediven All Inclusive buchen?
All Inclusive verspricht euch einen Rundum-sorglos-Urlaub. Das bedeutet aber meist, dass ihr die drei Hauptmahlzeiten immer in demselben Restaurant einnehmt, das häufig Buffet anbietet. Habt ihr allerdings Lust, die verschiedenen Restaurants auf eurer Flitterwochen-Insel auszuprobieren, wird für gewöhnlich ein Aufpreis fällig. Und wer nicht unbedingt drei Mahlzeiten am Tag benötigt, ist vielleicht sowieso besser mit Halbpension oder nur Frühstück bedient.
Alkoholische Getränke sind schon eine Ecke teurer als bei uns
Informiert euch vorab auch über die Verpflegung mit Getränken. Denn während es Wasser in der Regel gratis zu den Mahlzeiten gibt, sind bestimmte Softdrinks und alkoholische Getränke selbst bei All-Inclusive nicht immer inklusive. Achtet daher auf den Unterschied zwischen Full Board und All-Inclusive in den jeweiligen Resorts.
Während der Hochzeitsreise mehr als eine Insel besuchen?
Wir hatten das Glück, uns vier verschiedene Resorts anzuschauen. Wenn ihr die Möglichkeit und die Zeit habt, können wir sehr empfehlen, verschiedene Resorts zu besuchen. Mindestens vier Tage Aufenthalt auf einer Insel sind aber ratsam, damit die Entspannung nicht auf der Strecke bleibt. Jede Insel und jedes Resort ist einzigartig und hat sein ganz individuelles Flair. Es werden zwar oft ähnliche Ausflüge und Romantik-Events angeboten, doch es gibt auch stets Besonderheiten. Schnorchel-Fans sollten außerdem wissen: Kein Riff ist wie das andere. Man trifft zwar viele Fische immer wieder, aber mit jedem neuen Riff entdeckt man andere Arten zum ersten Mal.
Ihr möchtet auf eine Insel, die sich in unter einer halben Stunde mit dem Speedboot erreichen lässt? Dann rechnet damit, dass ihr in der Ferne noch die Skyline von Malé sehen könnt. Das muss überhaupt nicht störend sein, aber wer sich das Einsame-Insel-Feeling mit nichts in der Ferne außer anderer kleiner Inseln wünscht, sollte auf eine weitere Entfernung zur maledivischen Hauptstadt achten.
Jede Insel spielt ein wenig anders mit lokalen Pflanzen
Welche Sprache wird gesprochen?
Mit Englisch könnt ihr euch überall gut verständigen. Lediglich auf reinen Einheimischen-Inseln wird meist kein Englisch, sondern Dhivehi, das klassische Maledivisch, gesprochen.
Einreise, Impfungen, Währung und Reiseplanung: Was ist zu beachten?
Corona hat uns alle leider gelehrt, dass Reisebedingungen schnell geändert werden können. Für die Malediven gibt es inzwischen die offizielle „IMUGA“ Seite, bei der ihr eure Reise- und Passdaten angeben müsst. Daher empfehlen wir euch unbedingt, während der Reiseplanung und kurz vor Abreise die Seite des Auswärtigen Amts im Blick zu haben. Zudem solltet ihr ruhig einmal beim RKI nachsehen, ob es aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen zu Reiseimpfungen gibt. Weitere hilfreiche Hinweise für die Vorbereitung einer Reise auf die Malediven, von Adapter bis Währung, findet ihr außerdem in diesem Artikel.
Nach der langen Anreise schadet ein Spa Besuch nicht
Flitterwochen auf den Malediven machen?
Wie lautet unser Fazit und empfehlen wir, den Honeymoon auf den Malediven zu verbringen? Von uns als Schnorchel-Fans, die Sonne, Strand und abwechslungsreiche Küchen lieben, gibt es als Antwort ein klares Ja!
Unterwasserkamera nicht vergessen, es lohnt sich!
Außerdem raten wir, sofern das Budget dafür vorhanden ist, bei mindestens einem Resort einmal eine Overwater Unterkunft zu buchen. Es ist einfach ein tolles Erlebnis! Ein Urlaub auf den Malediven lässt sich leicht zu einer ganz besonderen und romantischen Erfahrung machen. Das macht die Malediven geradezu zum perfekten Ziel für eine Hochzeitsreise.
Bildquellen: Titelbild und Bilder des St. Regis Maldives sind vom St. Regis bereitgestellt. Bilder von Kurumba, Kandolhu und Velassaru kommen von Universal Resorts. Die weiteren Bilder haben wir jeweils selbst vor Ort gemacht.