Die Boutonnière ~ Moderne Ansteckblumen für den Bräutigam

 

Auch wenn die klassische Ansteckblume (oder auch Boutonnière genannt) heute eigentlich keine Pflicht für den Bräutigam mehr ist, sieht man sie doch noch recht oft. Gerne wird die einfache Rose oder Callas mit Seidenband im Knopfloch dabei von Varianten abgelöst, die ein bisschen weniger klassisch, dafür aber sehr originell und hübsch sind. Ich habe euch meine Favoriten hier gesammelt.


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr über einen mit Sternchen * gekennzeichneten Link einkauft, erhalten wir eine Provision. Unsere redaktionelle Auswahl bleibt davon unberührt und ihr tragt auch keine Mehrkosten. Vielen Dank für eure Unterstützung!


Boutonnière mit Federn

Boutonnière mit Federn

Bild und Boutonnière: FloraAndTheFox *

Federn sind gerade im Zuge des Boho- und Ethno Trends sehr beliebte Accessoires für den Bräutigam am Hochzeitstag. Obwohl es sich mittlerweile rumgesprochen hat, dass das Tragen einer Federkrone z.B. auf Festivals etwas ist, das man aus Respekt sein lassen sollte, sind einzelne Federn ein beliebtes und schönes Accessoire – nicht nur in „echt“, sondern auch auf Papier.

Als Anstecker für den Bräutigam finde ich sie eine sehr schicke Alternative zur klassischen Blume. Kann man auch basteln – aber Achtung: Darauf achten, woher die Federn stammen. Wer darauf Wert legt, dass keine Tiere gequält wurden, der muss beim Bestellen darauf achten, dass er Kunstfedern erwischt. Kann sich ja nicht jeder die Federn von Waldwegen aufsammeln wie ich auf meinen Runden mit dem Hund!

Boutonnière für den Bräutigam mit Farn & Hölzer

Boutonnière - Farn und Holz - LolaWhiteShop

Bild und Boutonnière:: LolaWhiteShop *

Farn oder Gräser bieten sich an, wenn man auf etwas Grünes am Revers nicht verzichten möchte, aber trotzdem nicht auf klassische Blumen zurückgreifen will. Schön ist hier auch die Kombination mit Anis, Vanillestangen, Nüssen oder z.B. einem Tannenzapfen. Das sieht schön natürlich aus und macht etwas her für alle mit einer großen Liebe zum Wald und der Natur.

Anstecker für den Hochzeitsanzug – Seesterne

Boutonnière - Seestern - BuyMagnificent2014

Bild und Boutonnière:: BuyMagnificent2014 *

Seesterne sind der neueste Hingucker für Boutonniere-Trends und bringen maritimen Charme in die Hochzeits- und Eventmode. Mit ihrer einzigartigen Struktur und den natürlichen Farbnuancen von Sandweiß bis Korallenschimmer fügen sie einem klassischen Outfit eine frische, moderne Note hinzu. Besonders beliebt bei Strandhochzeiten oder nautischen Themenveranstaltungen, vereinen Seesterne Eleganz und Individualität. Kombiniert mit minimalistischen Akzenten wie Eukalyptus oder zarten Seidenbändern, entstehen zeitlose Accessoires, die das Outfit des Bräutigams oder eines Gastes stilvoll aufwerten. Ein kleines Detail, das große Wirkung entfaltet!

Eine ganz besondere Boutonnière – Der alte Schlüssel

Boutonnière - Schlüssel - HappilyFeatherAfter

Bild und Boutonnière:: HappilyFeatherAfter *

Hier bietet sich die Kombination mit einem Schloss am Brautstrauß an, das muss aber nicht sein. Ich habe den alten Schlüssel auch schon ohne Äquivalent an ihr gesehen und fand es sogar noch ein bisschen schicker. Anstelle dem Schloss würde ich mir glaube ich auch eher noch einen anderen alten Schlüssel an dem Brautstrauß feststecken – zwei sind besser als einer, oder? In jedem Fall eine schöne Alternative zur Blume. Und Achtung: Federn.

Ansteckblume für den Bräutigam – Seidenblumen

Die Boutonnière - Anemone - MagaelaAccessories

Bild und Boutonnière:: MagaelaAccessories *

Seidenblumen sind – wenn sie gut gemacht sind – eine schicke Angelegenheit und passen z.B. zu Brautsträußen, die auch Seidenblumen aufgreifen. Hier passen sich die Blumen natürlich auch den aktuellen Trends an: Anemonen? Yes please!

Boutonnièren mit Craspedia

Ansteckblume mit Craspedia - Floradekora via Etsy

Bild und Boutonnière:: Floradekora *

Craspedia ist momentan ein „Ding“: Googelt „Wedding“ und „Craspedia“ (oder auch Billy Balls) und stellt auf Bildersuche: Ihr ertrinkt in einem gelben Bildermeer mit Bräuten und gelben Punkten. Ursprünglich kommen diese Blumen aus Australien und Neuseeland, und da Gelb momentan ein Renner ist und Neuseeländer, was Hochzeiten betrifft, sowieso immer die Nase vorne haben, haben sich Craspedia (Craspedien?) in der Hochzeitsbranche gerade nach vorne gearbeitet. Der Sukkulententrend ist ja auch immer noch ungebrochen und auch in Kombination mit Sukkulentenblüten sind diese gelben Bälle hier schwer trendy.

Die Distel für die Boutonnière

Die Boutonnière mit Disteln - TheDecorSquad via Etsy

Bild und Boutonnière:: TheDecorSquad *

Im Zuge des Trends „Wir verwenden nur Blumen, die vorher NIE auf einer Hochzeit verwendet wurden“ hat die Distel ihren Siegeszug angetreten. Egal ob im Brautstrauß oder am Revers – die stachelige Angelegenheit, die Oma wohl mit viel Mühe und Not aus ihren Rosenbeeten rausgehalten hat, ist momentan einer der Hauptschlager in Brautsträußen und Ansteckblumen. Ich war heute beim Floristen, um die Sträuße für unseren Styled Shoot am Sonntag zusammenzustellen (was für ein Spaß!) und was sehe ich: Ein Topf voller Disteln! Wenn das meine Oma wüsste. Und natürlich Federn.

Ach ja. Hier noch die trendigste Boutonniere der heutigen Trends: Distel & Craspedia. Und: Ihr wisst Bescheid.

Hochzeitsanstecker selber machen

Allen Bastelfreunden dort draußen möchte ich nicht das folgende tolle Video vorenthalten. Denn in der Regel heftet sich ja nicht nur der Bräutigam etwas ans Revers, sondern auch die männlichen Hochzeitsgäste. Wer diese Anstecker gerne selber basteln möchte, sollte nun genau hinschauen.


Kleiner Tipp: Mehr schicke Accessoires für ein wunderschönes Bräutigam-Outfit findet ihr in diesem schönen Beitrag Bräutigam Accessoires – Stilvolle Accessoires für den Bräutigam, im Artikel Hochzeitsanzug für Herren: Tipps für den Kauf des Bräutigam Anzugs oder im Artikel Bräutigam Outfit: Was trägt der Bräutigam?.

Hanna-1

 

 

Accessoires für die Braut

Du bist noch auf der Suche nach schönen Brautaccessoires für die Hochzeitsfeier? Da schau dir am besten die folgende Beiträge etwas genauer an.

Viel Spaß beim Stöbern und späteren Tragen der Accessoires!

Titelbild: Ty Z Wilson Photography.